Was macht die Atemarbeit so effektiv und wirkungsvoll?

Trauma wird hier (im BBTRS®-Kontext) als eine Reaktion auf überwältigende Erfahrungen verstanden, die die natürliche Fähigkeit des Nervensystems zur Verarbeitung überfordern. Es betrifft nicht nur akute schockierende Ereignisse, sondern auch langfristige Belastungen wie Stress und emotionale Überforderung. Trauma manifestiert sich im Körper, etwa in Form von chronischen Spannungen, Energieblocklagen oder Schmerzen, die die Selbstregulation stören und die Gesundheit beeinträchtigen können.

Durch die Verbindung von Sicherheit, Pendulation, Titration und Containment wird BBTRS® zu einer effektiven Methode, um tiefe Heilungsprozesse auf körperlicher und emotionaler Ebene zu unterstützen.

 

Sicherheit ist die Grundlage für diese Arbeit. In einem geschützten Umfeld und Rahmen soll es dir möglich sein, Emotionen bewusst zu erleben und auszudrücken, ohne dein Nervensystem zu überfordern. 

Dies wird zum einen unterstützt über die Regulation des autonomen Nervensystems, indem dein Parasympathikus aktiviert wird ("Ruhe- und Heilungsmodus"). Dies führt zu einer Beruhigung deines Nervensystem und stärkt deine Fähigkeit zur Selbstregulation, fördert deine Entspannung und dein emotionales Gleichgewicht.

 

Ebenso spielt "Containment" hier eine wichtige Rolle und beschreibt ist die Fähigkeit, Emotionen oder Körperempfindungen bewusst zu halten, ohne von ihnen überwältigt zu werden. BBTRS® bietet Werkzeuge, um diese Fähigkeit zu entwickeln, indem es durch Atemarbeit und Berührung einen sicheren Rahmen schafft und dich in  Verbindung mit deinen Körpermempfindungen bringt, indem  dein Fokus dort kontinuierlich hingelenkt wird. Auf diese Weise lernst du, starke Gefühle wie Wut, Angst oder Trauer zu "containen" und dadurch besser zu regulieren. Emotionen wirst du auf diese Weise nicht mehr als überwältigend empfinden . Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Traumaarbeit, da es dir ermöglicht, sich sicher mit deinen inneren Prozessen auseinanderzusetzen.

 

Titration ist ein Ansatz, der vorsichtig und schrittweise kleine Mengen intensiver Emotionen oder Empfindungen aktiviert, um eine Überforderung des Nervensystems zu vermeiden. Hier wird Titration eingesetzt, um den Heilungsprozess zu dosieren. Indem emotionale oder körperliche Blockaden Stück für Stück bearbeitet werden, bleibt der Prozess sicher und kontrollierbar. Dies minimiert das Risiko einer Retraumatisierung und ermöglicht dir  eine nachhaltige Integration.

 

Pendulation beschreibt das Wechseln zwischen Zuständen von Aktivierung und Entspannung im Nervensystem. In BBTRS® wird dieser Prozess unterstützt, indem Teilnehmer zwischen intensiven emotionalen Erlebnissen und Momenten der Ruhe hin- und hergleitet werden. Dies fördert die natürliche Fähigkeit des Nervensystems, sich selbst zu regulieren, und stärkt deine Resilienz. Pendulation ermöglicht es dir, schwierige Emotionen zu erleben, ohne dass du davon überwältigt wirst. Dies ist  wesentlich für die Traumaverarbeitung.


Wie ist die Wirkweise von BBTRS bei bestimmten Krankheitsbildern zu erklären?

 Für ein besseres Verständnis ist die Wirkweise hier an einigen konkreten Beispielen erklärt:

 

 Depression:

Depression ist oft mit einem dysregulierten Nervensystem verbunden, das zwischen Überaktivierung (Stressmodus) und Unteraktivierung (Erstarrung oder Rückzug) pendelt. BBTRS® ermöglicht durch die Atemarbeit, emotionale Blockaden zu lösen und den Körper in einen Zustand von Sicherheit und Entspannung zu bringen. Dadurch können unterdrückte Gefühle wie Trauer oder Wut freigesetzt und verarbeitet werden, was das Nervensystem unterstützt, Resilienz zu entwickeln.

 

 Autoimmunkrankheiten:

Chronischer Stress und emotionale Traumata können Autoimmunprozesse im Körper verstärken, da sie das Nervensystem und die Immunreaktionen aus dem Gleichgewicht bringen. 

Die BBTRS®-Atemtechnik hilft, Spannungen im Fasziengewebe zu lösen und den Körper in einen regenerativen Zustand zu versetzen, wodurch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Die Regulation des Nervensystems kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und ein besseres Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen.

 

 Die nachhaltige Wirkung von BBTRS® beruht auf seiner ganzheitlichen Herangehensweise, die sowohl auf physische als auch auf emotionale Ebenen abzielt. Es unterstützt Menschen dabei, sich von den Auswirkungen von Traumata, Depressionen und stressbedingten Erkrankungen wie Autoimmunkrankheiten zu befreien und langfristig ein tieferes Wohlbefinden zu fördern.