ATEMARBEIT



Was ist das Biodynamic Breath & Trauma Release System (BBTRS®)?

BBTRS ist eine Reise zu innerer Heilung und Transformation

 Das Biodynamic Breathwork & Trauma Release System (BBTRS®) ist mehr als nur eine Atemtechnik – es ist eine Einladung, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen. Diese Methode kombiniert Atemarbeit mit Bewegung, Berührung, Klang, emotionalem Ausdruck und Meditation, um tiefsitzende Spannungen und Traumata sanft zu lösen. Es ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.

Im Kern von BBTRS® steht die Überzeugung, dass unser Atem der Schlüssel zu unserem inneren Wohlbefinden ist. Durch bewusstes, verbundenes Atmen wird der Körper mit Energie aufgeladen, was uns hilft, uns intensiver wahrzunehmen und mit unserem Inneren in Kontakt zu treten. Alte, unterdrückte Emotionen können so aktiviert und auf sanfte Weise freigesetzt werden. Es ist ein Prozess, der uns erlaubt, uns von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien und Raum für neue, positive Erfahrungen zu schaffen.

 

Die Methode basiert auf den Prinzipien der körperorientierten Psychotherapie und ist inspiriert von den Arbeiten von Wilhelm Reich und den Ideen von Peter Levine’s Somatic Experiencing. Sie zielt darauf ab, die natürliche Intelligenz des Körpers zu nutzen, um Heilung auf somatischer Ebene zu fördern. Trauma wird dabei nicht als das Ereignis selbst verstanden, sondern als die Energie, die in unserem Körper gespeichert bleibt, wenn wir keine Möglichkeit hatten, sie auszudrücken. Im Zentrum steht dabei die „Körperwahrnehmung“ oder der sogenannte „Felt Sense“ – die Fähigkeit, die subtilen Signale und Empfindungen unseres Körpers bewusst zu erleben. Traumatische Erfahrungen können uns von dieser Wahrnehmung abschneiden, sodass wir uns in festgefahrenen Reaktionen wie „Kampf“, „Flucht“ oder „Erstarren“ verlieren. 

 

BBTRS® hilft uns dabei, diese Muster zu durchbrechen, uns mit unseren inneren Signalen zu verbinden und einen Zustand der Ruhe und Selbstakzeptanz zu erreichen.

Ein zentraler Aspekt von BBTRS® ist die Arbeit mit den sogenannten Spannungsgürteln, die verschiedene Bereiche unseres Körpers umfassen – von den Augen über das Herz bis hin zum Becken. Jede Sitzung ist darauf ausgelegt, diese Bereiche zu öffnen und die darin gespeicherten Emotionen und Spannungen zu lösen. Dabei steht immer die Sicherheit und das individuelle Tempo des Teilnehmers im Vordergrund.

BBTRS® ist nicht nur eine Technik, sondern eine transformative Erfahrung. Es bietet uns die Möglichkeit, uns selbst auf eine neue Weise zu erleben, alte Muster loszulassen und unser volles Potenzial zu entfalten. Es ist eine Reise zu mehr Lebendigkeit, innerer Balance und spiritueller Verbindung.


 Was bedeutet Trauma?

 

Im  Kontext von BBTRS® wird Trauma als eine tief im Körper gespeicherte Reaktion auf überwältigende oder belastende Ereignisse verstanden. Diese Reaktionen können sich in Form von körperlichen Spannungen, emotionalen Blockaden oder eingeschränkter Atmung manifestieren.

Trauma ist demnach eine körperliche Reaktion, die Teil unseres Körpers wird und entsteht, wenn unsere Systeme überfordert werden, sei es durch ein bestimmtes Ereignis oder durch bestimmte Lebensumstände. Wenn wir diese Erfahrungen nicht angemessen verarbeiten und „beseitigen“ können, kann sich dies manchmal jahrelang auf körperlicher Ebene (Muskeln, Faszien, Gewebe) festsetzen und sich auf unser gegenwärtiges Leben auswirken.

 

Ein traumatisiertes Nervensystem bringt oft Schutzmechanismen und Verhaltensmuster mit sich, die uns daran hindern, das Leben in seiner vollen Tiefe und Schönheit zu erfahren. Diese Muster waren einst nützlich, um uns vor überwältigenden Gefühlen zu schützen – aber sie können uns langfristig gefangen halten. BBTRS® schafft einen sicheren Raum, in dem wir uns behutsam diesen Mustern und den zugrunde liegenden Gefühlen zuwenden können, ohne uns dabei allein zu fühlen. Dieser Prozess ermöglicht es uns, neue Stärke und Resilienz aufzubauen und mit mehr Annahme, Selbstliebe und Freude durchs Leben zu gehen. 


 Die Wirkweise des Atems

 

Die Modulation des Atems wirkt sich auf unsere emotionalen und körperlichen Zustände aus und verändert die Funktionsweise unseres Nervensystems. Über diese eher sanfte Atemtechnik die mit „Pendeln“ und „Containment“ arbeitet, lernt das Nervensystem mit starken Emotionen, Erregung oder Aktivierung umzugehen ohne davon erneut überfordert zu sein.

Auf diese Weise lösen sich chronische Blockaden, deine vitale Lebensenergie kann in ihren freien Fluss finden und deinem System wieder zur Verfügung stehen.

 

BBTRS® kann Anzeichen und Symptome lindern, die mit folgenden Erkrankungen zusammenhängen:

• Aufmerksamkeitsdefizitstörung  

• Angst

• Chronische Müdigkeit

• Depression

• Konzentrationsschwierigkeiten

• Zwangsstörung

• Körperliche/seelische Schmerzen

• Posttraumatische Belastungsstörung • Stress

• Stressbedingte Erkrankungen

• Trauma

• Schlaflosigkeit

 

BBTRS® unterstützt

• Körperliche Ausrichtung 

• Lebendigkeit

• Körperbewusstsein

• Inneres Gleichgewicht

• Verbindung zu anderen 

• Kreativität

• Spirituelle Verbindung

• Emotionale Integration

• Gesundheit & Wohlbefinden 

• Mentale Klarheit

• Selbstbewusstsein

• Entspannung 

Das BioDynamic Breath & Trauma Release System (BBTRS®) nutzt zentrale Konzepte wie Pendulation, Titration und Containment, um das Nervensystem zu regulieren, erlebbare Emotionen zu ermöglichen und Sicherheit zu fördern. Diese Ansätze stammen aus körperorientierten Traumatherapien und sind darauf ausgelegt, Heilungsprozesse behutsam und effektiv zu gestalten.

 



 

E I N Z E L S E S S I O N  

live vor Ort

 

german or english-speaking

Dauer:  90 Minuten

Deine Investition: 100 - 130 Euro

 



 

E I N Z E L S E S S I O N   online

 

Online-Atemarbeit bietet dir die Möglichkeit, die transformative Kraft deines Atems zu entdecken,  tiefsitzende Blockaden zu lösen und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.–  ganz bequem von zu Hause aus ...



ATMEN IN DER GRUPPE

 

Gruppensitzungen bieten eine einzigartige Möglichkeit für persönliche Heilung im Feld der Gruppe.

 

In der Gruppe profitieren die Teilnehmer:Innen von einem sicheren und geschützten Raum, in dem sie ihre individuellen Weg gehen können. Diese sichere und respektvolle Atmosphäre, sorgt dafür, dass jede/r Teilnehmer:In seinen individuellen Prozess erleben kann und dabei vom/durch das Feld der Gruppe unterstützt wird. Dies macht Gruppenarbeit besonders tiefgehend und wirksam.

 

Vorzüge des Atmens in der Gruppe:

In Gruppen entsteht oft eine kraftvolle, gemeinschaftliche Energie, die die Wirkung der Atemarbeit und der emotionalen Freisetzung intensivieren kann. 

Die Präsenz anderer Teilnehmer:Innen  schafft ein Gefühl der Verbundenheit und Akzeptanz. Dies kann es erleichtern, Blockaden zu lösen und emotionale Prozesse zuzulassen. Das Miterleben der anderen Teilnehmer:Innen in ihren  Prozessen und sich zu Erleben als Teil der Gruppe, kann dabei inspirierend und unterstützend für den eigenen Prozess sein.

 

Die nächsten Atemreisen finden an folgenden Terminen statt:

 

 19.05.25

 30.06.25

28.07.25

-Sommerpause-

06.10.25

10.11.25

08.12.25

 

Uhrzeit: jeweils montags, von 19.00-21.30 Uhr

Ort: Rotes Haus, Rastatter Str. 17, 76199 Karlsruhe

 

05.06.25

10.07.25

18.09.25

25.09.25

16.10.25

20.11.25

 

Uhrzeit: jeweils donnerstags, von 19.00-21.30 Uhr

Ort: Lange Str.6,  76199 Karlsruhe

 

Weitere Infos und einen Anmeldebogen bekommst du bei der Anmeldung per Mail zugeschickt. Du hast weitere Fragen oder bist dir nicht sicher ob die Atemreise etwas für dich ist?